HÖR MAL ZU(KUNFT)!

In der textilen Ausbildung und an den Ausbildungsplätzen vor Ort nehmen die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung einen immer größeren Stellenwert ein. Im Podcast der Ausbildungsinitiative Go Textile! „HÖR MAL ZU(KUNFT)!“ stellen wir textile Geschichten aus Ausbildung oder Studium vor, die uns klüger und vor allem nachhaltiger machen.

HÖR MAL ZU(KUNFT)!

Neueste Episoden

Schritt für Schritt

Schritt für Schritt

11m 20s

Marielle Lazan, Auszubildende zur Schuhfertigerin bei adidas, spricht mit Oliver Müller, Inhaber von Diamant, über den Einfluss von digitalen Innovationen auf Entwicklung und Herstellung von Tanzschuhen und welchen Ansatz das Unternehmen bei der Nachhaltigkeit in der Produktion verfolgt.

Kunst für Kunst

Kunst für Kunst

11m 24s

Manuel Bolte, 22 Jahre, befindet sich in seinem 2. Lehrjahr zum Schuhfertiger bei adidas. In seinem Podcast befragt er Tänzer aus seinem Umfeld zu ihren Erfahrungen und beschreitet in seinem Beitrag unkonventionelle Wege und Ansätze auf der Suche nach dem perfekten Tanzschuh.

Ich war mal eine Flasche

Ich war mal eine Flasche

12m 31s

Wenn aus PET Flaschen Reinigungstücher werden: Wie funktioniert die Mikrofaser und was ist das Besondere daran? Das erfahren Sie in dem Podcast von Eschler Textil GmbH, aufgenommen von Aleksandra Stanic und Thomas Flaitz.

Kleine Schritte mit großer Wirkung

Kleine Schritte mit großer Wirkung

9m 22s

Nina Litsios arbeitet am STFI als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Web- und Maschenwaren und steht kurz vor Beginn ihres Masterstudiengangs in Textilingenieurwesen. Im Gespräch mit Franz Klötzer, ehemals Auszubildender und jetzt wissenschaftlicher Mitarbeiter am STFI, geht es um Lernprozesse zum Thema Nachhaltigkeit in der technischen Textilindustrie.